Der Kreis hat Finanzprobleme und die Kommunen kein Geld für die Umlage. Wenn man die Planungskosten für den OBI Baumarkt bezahlt, fehlt natürlich das Geld an anderer Stelle.
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/viersen/nachrichten/kreis-bekommt-ausgaben-nicht-in-griff-1.3276189
Author Archives: research47
Welt HD vom 20.03.2013
In Welt HD gibt es einen bemerkenswerten Artikel über den Weg zur Stadtplanung und besserem Wohnwert. Er zeigt in vielen Punkten die Fehler auf, die zurzeit gerade in Viersen vollbracht werden: OBI, Abholzung, Innenstadtautobahn (Josefsring).
Der letzte Satz „Die Zeiten dieser Art von Stadtzerstörung sind inzwischen glücklicherweise fast überall vorbei“ zeigt wo wir in Viersen stehen: Hier ist die Stadtzerstörung noch nicht vorbei!
Schön statt hässlich – wie man Städte baut:
http://hd.welt.de/ausgabe_a/kultur/article114573527/Schoen-statt-haesslich-wie-man-Staedte-baut.html
Anwohner empört: Stadt fällt weiter!!! RP vom 02.03.2013
Hat die Stadtverwaltung sich mit der Finanzierung der Planungen des OBI Baumarktes so sehr verschuldet, dass jetzt zum Befeuern der Hackschnitzelheizung rigoros alles in Viersen, was man verfeuern kan, platt gemacht wird? Auch die Wildrosenhecke an der Neuwerkerstraße? Diese Hecke wurde nicht beschnitten, sondern mit einem Bagger gerodet. Die hat doch mal viel Geld gekostet – nämlich unsere Steuergroschen!!
Mehr zum Thema in der RP:
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/viersen/nachrichten/anwohner-empoert-stadt-faellt-weiter-1.3229512
Politikerprojekte, was sind das für Projekte?
Was haben der Flughafen Berlin Brandenburg, Stuttgart 21, JadeWeserPort und OBI Viersen gemein?
Es sind von Politikern ins Leben gerufene Projekte, die nicht das erreichen, was die Politiker versprochen haben.
Fazit: Man sollte derartige Projekte besser den Fachleuten überlassen!
Veränderte Strategie der Bürgerinitiative Viersen-Hamm
Nachdem die Diskussionen mit Politik und Verwaltung der Stadt Viersen uns gezeigt haben, dass nur der Standort Kölnische Straße von Interesse ist, haben wir unsere Strategie geändert:
Keinen OBI Baumarkt in Viersen!
Ein solcher Baumarkt kann sich nur auf Kosten anderer Gewerbebetriebe etablieren (dies zeigen auch die Äußerungen von Herrn Haub bezüglich Überangebot von Verkaufsfläche im Baumarktsektor). Dieser Verdrängungswettbewerb mit Vernichtung existierender Arbeitsplätze wird von uns abgelehnt.
Unsere bisherige Strategie: „Wir sind nicht gegen einen neuen OBI Baumarkt in Viersen sondern gegen den Standort Kölnische Straße. Diese Seite soll aufklären und helfen einen neuen Standort zu finden“ ist damit überholt.
Aufruf an die Viersener Bürger
Liebe Mitbürger,
die jetzt anstehende Offenlegung B-Plan 105 Kroanefeld/Kölnische Straße und die daraus resultierenden Folgen werden das Stadtbild von Viersen grundlegend verändern.
Im Rahmen der Diskussionen mit Stadtvertretern und Mitarbeitern der Stadtverwaltung haben vielerlei Details aufgezeigt, dass der mögliche Bau eines OBI Baumarkts nur die Spitze des Eisberges ist. Längerfristig ist durch vielerlei Einzelmaßnahmen geplant, die Freiflächen im Viersener Süden durch weitere Gewerbeansiedlungen zum gewünschten Einkaufszentrum Viersen Süd zu erweitern. Viersen will also in den kommenden Jahren den Fehler begehen, den viele Gemeinden schon begangen haben und deren Innenstädte heute verödet sind.
Sie haben die Möglichkeit im Rahmen der Offenlegung Ihre Bedenken zum Ausdruck zu bringen. Schließlich verstößt die Ansiedlung eines OBI Baumarktes gegen die Empfehlungen des Einzelhandelskonzeptes, das mit Ihren Steuermitteln teuer erkauft wurde und jetzt nicht entsprechend beachtet wird.
Warum verweigert der Bürgermeister auf Anfrage der Bürgerinitiative Viersen-Hamm die Nennung der Planungskosten? Hat er hier etwas zu vertuschen? Für notwendige Infrastrukturmaßnahmen fehlt dann das Geld (Ampelanlage Auffahrt A 61 Nähe Ransberg Richtung Koblenz).
Machen Sie Ihren Unmut über diese geplante Baumaßnahme geltend und schreiben Sie an das Bauamt.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Viersen unter:
http://www.viersen.de/C1257519002D75EF/0/9E12351FDC3ECC1AC1257AF700376821?OpenDocument&nocache=1
Ihre Bürgerinitiative Viersen-Hamm
Offenlegung B-Plan 105 Kroanefeld/Kölnische Straße (OBI)
Im Bauamt sind auch die Unterlagen erhältlich.
Jeder Mitbürger kann unter Wahrung der Frist bis zum 05. März 2013 seine Bedenken und Einsprüche gegen diesen B-Plan geltend machen.
Weitere Details finden Sie hier:
http://www.viersen.de/C1257519002D75EF/0/9E12351FDC3ECC1AC1257AF700376821?OpenDocument&nocache=1
Der Hund muss zum Jagen getragen werden
Heute Abend fand in der Agnes-von-Brakel Schule in Viersen Heimer eine Bürgerinformation zur Bebauung Ecke Heimerstraße / Kölnische Straße statt. Es gab dort auch eine interessante Information in Bezug auf die Planungen des OBI Baumarktes:
Bei der Eckbebauung Heimerstrasse / Kölnische Straße trägt der Investor die kompletten Planungskosten. Warum muss die Stadt Viersen Planungskosten für den OBI Baumarkt in voller Höhe tragen? War dies eventuell die Grundvoraussetzung, damit OBI für den Bau eines Marktes eine Absichtserklärung unterzeichnet?
Muss hier der Hund zum Jagen getragen werden? Und bezahlen muss der Steuerzahler, ob über Steuern und Abgaben oder durch das Verscherbeln von Tafelsilber.
Jetzt wird auch noch besser verständlich, warum der Bürgermeister sich weigert die Anfrage der Bürgerinitiative Viersen-Hamm bezüglich der bisher angelaufenen Planungskosten zu benennen.
Verstehen Sie dies unter Bürgerbeteiligung, Herr Thönnessen? Nämlich die finanzielle Beteiligung der Bürger an den Planungsirrtümern der Stadt?
http://www.viersen.de/C1257519002D75EF/0/2A90FC27113EADF4C1257AFB003B1595?OpenDocument&nocache=1
Zalando kommt nach Mönchengladbach – RP vom 26.01.2013
Die Rheinische Post berichtet über die geplante Grundsteinlegung für ein Logistikzentrum von Zalando in Mönchengladbach. Was hat die Grundstückmarketing Gesellschaft der Stadt Viersen getan, um diese Ansiedlung, die 1000 Arbeitsplätze schafft, nach Viersen Mackenstein zu bekommen??
Wo sind die Gebiete für Wohnbebauung in Viersen, um möglichst viele Arbeitnemer dieser Ansiedlung nach Viersen zu bekommen? Es gibt in Viersen ausreichend Flächen, die dafür geeignet sind. Die werden nur nicht erschlossen, da die Flächen nicht im Besitz der Stadt sind.
Gibt es überhaupt eine umfassende Generalplanung in dieser Richtung oder plant man wieder einmal nur in kleinsten Schritten?
http://nachrichten.rp-online.de/wirtschaft/1000-neue-jobs-von-zalando-in-gladbach-1.3148814
Die Antwort der SPD Viersen auf unsere Frage
SPD im Kreis Viersen Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Viersen war ein offizieller Termin der Stadt Viersen. Der Bürgermeister hat nicht in seiner Funktion als SPD-Mitglied eingeladen und die SPD war auch nicht Veranstalter. Deshalb sehen wir auch keinen Grund darüber zu berichten.
