Zum x-ten Mal äußern sich Vertreter der SPD zum Thema Bürgerbeteiligung. Jetzt will man einen Arbeitskreis bilden.
„Wenn man nicht mehr weiter weiß, dann bildet man einen Arbeitskreis.“ 😆 😆 😆
RP vom 23.07.2014:

Author Archives: research47
Die Flucht der Gemeinden in die Privatisierung zur Vermeidung der Informationspflicht
Seit Anfang 2013 bemüht sich die BIVH oder Mitglieder der BIVH Auskunft über die Subventionierung des Baumarktes an der Kölnischen Straße durch die Stadt Viersen bzw. die Grundstückmarketinggesellschaft (GMG) zu erhalten. Nachweislich wurden die Aufträge für die Gutachten nach Eingang unserer Anfrage von der Zuständigkeit der Stadtverwaltung auf die GMG verlagert. Sollte dadurch auch die Auskunfts-verpflichtung gemäß Informationsfreiheitsgesetz umgangen werden?
Eigentlich müsste der Bürgermeister als Leiter der Verwaltung die Gesamtkosten der Unterstützung kennen. Wie sonst soll er die Qualität der Geschäftsführung der GMG der Stadt Viersen beurteilen, für die er sich in der Ratssitzung am 13. Mai 2014 so vehement eingesetzt hat?
Warum werden die Planungskosten des Baumarktes an der Kölnischen Straße, die vom Steuerzahler getragen wurden, nicht beziffert? Was gibt es hier zu verschweigen?
Die GMG und insbesondere der Geschäftsführer Thomas Küppers stehen ja auch in der Kritik aufgrund der geringen Anzahl der Arbeitsplätze, die mit dem Verkauf von ca. 80.000 m² Gewerbefläche für den Baumarkt an der Kölnischen Straße und dem Logistikzentrum von AKZO Nobel erreicht wurden.
Nähres zu obiger Konferenz und der Flucht in die Privatisierung unter:
https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Service/submenu_Entschliessungsarchiv/Inhalt/Entschliessungen_IFK/Inhalt/2014/Keine_Flucht_vor_der_Informationsfreiheit_ins_Privatrecht_/Keine_Flucht_ins_Privatrecht.pdf
Ein Schweineleben ganz normal – gibt es nur viel zu wenig

Deutschlands Ferkelfabriken – ARD 14.07.2014 um 22:05 Uhr
Wer gestern die ARD Sendung verpasst hat, kann hier in der Mediathek den Bericht ansehen. WARNUNG: nichts für schwache Nerven!!!
Neue Attraktion im Kölner Zoo – der bergische Bauernhof
Hoffentlich ist bei der Zunahme der Massentierhaltung dieses Angebot nicht erforderlich, um der jungen Generation den typischen Bauernhof mit artgerechter Pflege der Tiere zu veranschaulichen.
http://www.koelnerzoo.de/fileadmin/Downloads/Koelner_Zoo_Clemenshof_2.pdf
Neubau in Mackenstein im Dornröschenschlaf – WAZ vom 09.07.2014

Kommentar – Handel und Landwirte in einem Boot – RP vom 09.07.2014
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/handel-und-landwirte-in-einem-boot-aid-1.4374318

Tierschutzabgabe verteuert Fleisch – RP vom 09.07.2014
Ab 2015 sollen durch einen Fond Landwirte bei artgerechterer Tierhaltung unterstützt werden. Die Zustimmung des Kartellamtes steht noch aus.
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/tierschutzabgabe-verteuert-fleisch-aid-1.4373878
Die „intensive“ Bürgerbeteiligung der SPD
Auf der Internetseite der SPD äußert sich Frau Anemüller-Bildau zum Thema Bürgerbeteiligung. Nach der schweren Wahlschlappe bei der Kommunalwahl geht es jetzt wohl darum nicht eine gleiche Schlappe bei der Bürgermeisterwahl zu erleben. Konkret wird die SPD natürlich nicht, sie will aber auf breiter Front möglichst alle Bürger einbinden. Die bisherigen Vorschläge und die Gesprächsverweigerung von Herrn Görgemanns kennt die BIVH ja schon und den „Kummerkasten am Rathaus“ ebenfalls. Mal schauen, was sich Frau Anemüller-Bildau und die SPD einfallen läßt.
http://www.spd-viersen.de/
Gefährliche Beschilderung am IER
Schon wieder (die gleiche Situation hatten wir bei den Straßenbauarbeiten am Baumarkt an der Kölnischen Straße) – Verkehrsgefährdung durch nachlässige Beschilderung am IER. Die linke Fahrspur soll nach Beschilderung eingezogen werden, eingezogen wird aber die rechte Fahrspur. Die Stadtverwaltung wurde informiert. Zwischenzeitlich wurde die Einziehung zurückgenommen.



