RP vom 18. August 2012 OBI und die Dachbegrünung

In der Meldung der RP von heute versucht OBI mit Energieeffizienz und Dachbegrünung den Verfehlungen im Bereich Stadtentwicklung (Einzelhandelskonzept und Verträglichkeitsanalyse) auszuweichen.

Selbst das gelingt nicht. OBI ist Partner im GBP (Green Buildings Programm), das ist richtig. Allerdings ist OBI Partner Nr. 268 von derzeit 384 in Europa. In der Liste befindet sich jedes größere europäische Unternehmen. Mehr zu diesem Status….

Die Anregungen zur Dachbegrünung kommen nicht von der BIVH. Für die Dachbegrünung zeichnen andere verantwortlich. Die BIVH wurde mit einem solchen Vorschlag zuerst von der Abteilung Stadtplanung konfrontiert und hat die Unzulänglichkeit beim Hochwasserschutz aufgezeigt.

Alternativlos?!?

Handeln kann nie alternativlos oder ohne Alternative sein. Denn man kann eben handeln oder als Alternative nicht handeln.
Man kann einen OBI Baumarkt an der Kölnischen Straße planen oder man kann es sein lassen.
Alternativlos – also ein Unwort und der OBI Baumarkt an der Kölnischen Straße – ein Umweltfrevel!

Alternativlos ist ein Unwort und als solches ein Oxymoron – Wikipedia erläutert diesen Begriff.

RP vom 10.08.2012 „Neue Chance für Obi-Gegner“

Am 07. August 2012 trafen sich auf Anregung der BIVH der Sprecher der BIVH und sein Stellvertreter Herr Haak mit Bürgermeister Thönnessen, Herrn Zenses und Frau Ohrem zu einem mehr als 2-stündigen Gespräch, in dem viele der offenen Fragen diskutiert wurden. Die RP berichtet darüber und über die Chancen, dass der OBI Baumarkt nicht kommt.